Jung / Shamdasani | Die Psychologie des Kundalini-Yoga | Buch | 978-3-8436-1187-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Edition C.G. Jung

Jung / Shamdasani

Die Psychologie des Kundalini-Yoga

Nach Aufzeichnungen des Seminars 1932
Neuausgabe des 1998 im Walter Verlag, Zürich/Düsseldorf, erschienenen gleichnamigen Titels 2019
ISBN: 978-3-8436-1187-9
Verlag: Patmos-Verlag

Nach Aufzeichnungen des Seminars 1932

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Edition C.G. Jung

ISBN: 978-3-8436-1187-9
Verlag: Patmos-Verlag


1932 führte C. G. Jung zusammen mit dem Indologen J. W. Hauer ein Seminar zum Kundalini-Yoga durch. Es gilt als ein Meilenstein in der psychologischen Annäherung an östliche Spiritualität. Jungs Anliegen war es, den Kundalini-Yoga und sein Chakren-System als Modell für ewusstseinsentwicklung zu interpretierten. Die spirituelle Energie der Kundalini verstand er als Triebfeder der Individuation, des lebenslangen psychischen Wachstums- und Reifungsprozesses des Menschen. Die verschiedenen Stufen der Individuation waren für ihn in den sieben Chakren, die im Yoga als Zentren spiritueller Energie gelten, symbolisiert. Die Mitschriften der vier Seminarsitzungen – eingeleitet und kommentiert von Sonu Shamdasani - erhellen auf lebendige Weise: Östliche Philosophie und spirituelle Praxis können durch tiefenpsychologische Interpretation auch aufgeklärtem westlichem Denken zugänglich gemacht werden.

Jung / Shamdasani Die Psychologie des Kundalini-Yoga jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jung, C. G.
C. G. Jung, 1875–1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene „Analytische Psychologie“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.