Jung | Kapitalanlage Versicherungen | Buch | 978-3-409-14069-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 240 g

Jung

Kapitalanlage Versicherungen

Varianten, Renditen, Risiken

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-409-14069-0
Verlag: Gabler Verlag


Dass eine Investition in Versicherungen hochprofitabel sein können, zeigt dieser Praxisratgeber. Gerade aus den gegensätzlichen Positionen der Autoren bezieht dieses Buch seine Objektivität und Informationsfülle.
Jung Kapitalanlage Versicherungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Das Prinzip.- 3. Die gemischte Lebensversicherung.- 3.1 Einführung.- 3.2 Die Renditefaktoren.- 3.3 Renditestarke Tarifformen.- 3.4 Renditeschwache Tarifformen.- 3.5 Die „richtige“ Gesellschaft.- 3.6 Der richtige Ausstieg — wenn nötig.- 3.7 Konkurs und Pfändung.- 4. Die private Rentenversicherung.- 4.1 Einführung.- 4.2 Die Rentenvarianten.- 4.3 Die Renditefaktoren als Entscheidungskriterien.- 4.4 Renditestarke Tarifformen.- 4.5 Renditeschwache Tarifformen.- 4.6 Die „richtige“ Gesellschaft.- 5. Fondspolicen.- 5.1 Funktionsweise.- 5.2 Bedarfscheck.- 5.3 Knackpunkte.- 6. Trumpf „Steuervorteil“.- 6.1 Beiträge als Vorsorgeaufwendungen.- 6.2 Kapitalerträge.- 6.3 Laufende Renten.- 6.4 Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer.- 6.5 Vermögensteuer.- 6.6 Firmen-Direktversicherung.- 7. Schwarzgeld.- 8. Gefahren.- 8.1 Steuer.- 8.2 Inflation.- 8.3 Währungsreform.- 8.4 Insolvenz.- 9. Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr (UPR).- 10. Ausländische Policen.- 11. Gruppenverträge und Rabattvereine.- 12. Lebensversicherungen zur Immobilienfinanzierung.- 13. Bedarfsübersicht — Empfehlungen für den Leser.- 13.1 Arbeitnehmer mit Normaleinkommen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.2 Arbeitnehmer mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.3 Arbeitnehmer mit vorhandenem Vermögen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.4 Arbeitnehmer mit Normaleinkommen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.5 Arbeitnehmer mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.6 Arbeitnehmer mit vorhandenem Vermögen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.7 Arbeitnehmer mit Normaleinkommen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- 13.8 Arbeitnehmer mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- 13.9 Arbeitnehmer mitvorhandenem Vermögen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- 13.10 Arbeitgeber mit Normaleinkommen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.11 Arbeitgeber mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.12 Arbeitgeber mit vorhandenem Vermögen (Altersgruppe bis 40 Jahre).- 13.13 Arbeitgeber mit Normaleinkommen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.14 Arbeitgeber mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.15 Arbeitgeber mit vorhandenem Vermögen (Altersgruppe 40 bis 50 Jahre).- 13.16 Arbeitgeber mit Normaleinkommen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- 13.17 Arbeitgeber mit überdurchschnittlichem Einkommen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- 13.18 Arbeitgeber mit vorhandenem Vermögen (Altersgruppe 50 bis 60 Jahre).- Verzeichnis der in diesem Buch genannten Lebensversicherer.- Mitgliedsunternehmen des Verbandes der LebensversicherungsUnternehmen e. V. (Anschriften).- Stichwortverzeichnis.


Andreas Jung ist Redakteuer für Versicherungsfragen bei Capital.

Sein Vater, Günther Jung, ist langjähriger Inhaber einer Versicherungsagentur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.