Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1203 g
Von Luther bis Schönberg
Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1203 g
ISBN: 978-3-487-15792-4
Verlag: Georg Olms Verlag
In vierundzwanzig Einzelstudien zu Künstlerpersönlichkeiten wie Lully, Bach, Haydn, Schubert, Liszt, Verdi, Wagner oder Ravel geht Ute Jung-Kaiser diesen Fragen unter Rückgriff auf z. T. unbekanntes und entlegenes Bildmaterial nach. Musikwissenschaftliche Vorbehalte gegenüber der Aussagekraft von Bildnissen sind bekannt, aber ästhetisch widerlegbar. Vergleichende Betrachtungen helfen bei der Entscheidungsfindung, wann ein Porträt zu verwerfen und wann es gelungen ist. Dabei kommt dem hypothetischen Bildnis des mythischen Sängers Orpheus, dem Ideal eines Musikers schlechthin, Vorbildcharakter zu und erhebt es zum Prototypen des gesuchten Ideals.