Jung | Geschichte der modernen Kulturtheorie | Buch | 978-3-534-18996-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 273 g

Jung

Geschichte der modernen Kulturtheorie

Buch, Deutsch, 179 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 273 g

ISBN: 978-3-534-18996-0
Verlag: wbg academic


Ebenso kontrovers wie die Diskussion um den Begriff ›Kultur‹ wird die Debatte um die Kultursoziologie geführt, die sich in manchen Begründungstopoi oft konträr zur klassischen Soziologie versteht. Thomas Jung zeichnet die Genese dieser jungen Disziplin nach. Er beschreibt vorbereitende kulturphilosophische Theorien von Vico, Kant oder Herder und widmet sich dann eindringlich den kultursoziologischen Konzepten Alfred Webers, Max Schelers, Karl Mannheims, Hans Freyers, Alfred von Martins und Norbert Elias’. Die Kultursoziologie erhält so als Disziplin an der Schnittstelle von Soziologie und Kulturkritik die ihr angemessene Bedeutung.
Jung Geschichte der modernen Kulturtheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.