Jung | Der Unternehmensgesellschafter als personaler Kern der rechtsfähigen Gesellschaft | Buch | 978-3-16-147862-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 748 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 1137 g

Reihe: Jus Privatum

Jung

Der Unternehmensgesellschafter als personaler Kern der rechtsfähigen Gesellschaft

Eine Studie zur Relativität der rechtlichen Verselbständigung von Gesellschaften
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-147862-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine Studie zur Relativität der rechtlichen Verselbständigung von Gesellschaften

Buch, Deutsch, Band 75, 748 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 1137 g

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-147862-8
Verlag: Mohr Siebeck


Eine Studie zur Relativität der rechtlichen Verselbständigung von Gesellschaften Rechtsfähige Gesellschaften werden im Rechtsverkehr gegenüber ihren Gesellschaftern als eigene Rechtsgebilde verselbständigt und natürlichen Personen gleichgestellt. Andererseits handelt es sich bei ihnen um Rechtsgebilde, die in ihrer Willensbildung, ihrem Verhalten und in vermögensmäßiger Hinsicht ganz oder teilweise von den hinter ihnen stehenden natürlichen Personen abhängig sind. Damit stellt sich bei der Rechtsanwendung auf rechtsfähige Gesellschaften und ihre Gesellschafter die Frage, ob und wie die Zurechnung eines bestimmten, in der Person eines Gesellschafters oder der Gesellschaft gegebenen Umstands (z. B. menschliche Eigenschaft, rechtlicher Status, Haftung) zur Gesellschaft und umgekehrt möglich ist bzw. ob die Gesellschaft mit einem einzelnen Gesellschafter ausnahmsweise als rechtliche Einheit betrachtet werden kann. Peter Jung entwickelt für diese Rechtsanwendungsprobleme ein einerseits gesellschaftsformübergreifendes und andererseits nach dem Zweck und Kontext der jeweils anzuwendenden Rechtsregel differenzierendes Lösungsmodell. Er zeigt, daß es für die etwaige Statusvermittlung, Gesellschafterhaftung, Zurechnung oder Identifikation entscheidend auf die unternehmerische Beteiligung und Mitwirkung des in den Blick genommenen Gesellschafters am Gesellschaftsunternehmen ankommt.

Jung Der Unternehmensgesellschafter als personaler Kern der rechtsfähigen Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (insbesondere Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht), entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Peter
ist Ordinarius für Privatrecht an der Universität Basel.

Peter Jung: Geboren 1965; 1995 Promotion; 2002 Habilitation; zur Zeit Lehrstuhlvertretung an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.