Jung | Der Schild des Achilleus | Buch | 978-3-85630-782-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

Jung

Der Schild des Achilleus

Spiegel von Schöpfung und Schicksal

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-85630-782-0
Verlag: Daimon


Zur Einführung beleuchtet der Autor die beteiligten Helden und Götter, das Geschehen rund um den Schild des Achilleus und die literarische Einordnung der Schildbeschreibung. Charakterisiert werden danach die materielle Beschaffenheit und die konzeptionelle Gestaltung des neuen Schildes.

Im Haupt-Kapitel werden die zehn Bilder des Schildes einzeln ausgelotet und anhand von vergleichbaren Textstellen der Ilias und Odyssee ins Gesamtgeschehen eingebettet. Das Geschick des Schildes wird über Achilleus' Tod hinaus verfolgt bis zur strittigen Nachfolge und der Übergabe an Achilleus' Sohn Neoptolemos.

In der Nachfolge von Homer rüsten Dichter die Helden ihrer Epen bis in die Neuzeit gerne mit ähnlich gearteten Schilden, etwa Herakles, Aeneas, Hannibal, Dionysos oder Satan. Und seit dem 18. Jahrhundert versuchen Gelehrte und Künstler, den Achilleus-Schild detailgetreu nachzubilden, so Boivin, Quatremère und Murray auf Papier, Flaxman und Romano jedoch in Gold und Bronze.
Jung Der Schild des Achilleus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jung, Andreas
Andreas Jung, *1942 in Zürich, aufgewachsen in Küsnacht bei Zürich. Klassische Ausbildung (Latein und Griechisch). Architekturstudium an der Eidgenös­sischen Technischen Hochschule ETH Zürich. Architekt-Denkmalpfleger bei der Denkmal­pflege der Stadt Zürich. Befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten der Kultur-, Orts- und Baugeschichte und betreut das Familienarchiv C.G. Jung. Verheiratet, drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.