Jugert / Rehder / Notz | Soziale Kompetenz für Jugendliche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

Reihe: Pädagogisches Training

Jugert / Rehder / Notz Soziale Kompetenz für Jugendliche

Grundlagen und Training

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

Reihe: Pädagogisches Training

ISBN: 978-3-7799-4506-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit diesem Buch bieten die AutorInnen den MitarbeiterInnen in den Bereichen Jugendhilfe, Jugendberufsberatung, Berufsbildung, Schulen der Sekundarstufe II sowie der Jugendgerichtshilfe ein Medium zur Professionalisierung und Qualitätssicherung ihrer Arbeit an. Das erste Kapitel des Buches stellt den Forschungsstand zum Konzept der sozialen Kompetenz dar. Im zweiten Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen eines Verhaltenstrainings sozialer Kompetenz beschrieben. Es folgt das Trainingsprogramm 'Fit for Life' einschließlich der Ergebnisse seiner Wirksamkeit. Dieses verfolgt das Ziel, durch Entwicklung und Förderung sozialer Fertigkeiten und kognitiver Fähigkeiten sowohl die soziale Kompetenz als auch die Arbeitsfähigkeit Jugendlicher zu verbessern. Damit wird zugleich Verhaltensauffälligkeiten und -störungen wie der Aggression vorgebeugt, und die Jugendlichen erlangen die Fähigkeit, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Das vierte Kapitel beschreibt die didaktischen und methodischen Grundzüge der Fortbildung sowie ein den Zielen des Lernprogramms angemessenes Basisverhalten zum Kompetenztrainer.

Gert Jugert, Jg. 1940, Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Gründer und wissenschaftlicher Berater des »Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie« (www.bipp-bremen.de). Schwerpunkte: Soziales und interkulturelles Lernen, Prävention, Supervision, Fort- und Weiterbildung.
Jugert / Rehder / Notz Soziale Kompetenz für Jugendliche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;1. Soziale Kompetenz: Grundlagen und Förderung;12
3.1;1.1 Definition von sozialer Kompetenz;12
3.2;1.2 Zur Unterscheidung von sozialer Kompetenz und sozialen Fertigkeiten;16
3.3;1.3 Einflussfaktoren auf die soziale Kompetenz;19
3.4;1.4 Selbstsicherheit und soziale Kompetenz;23
3.5;1.5 Zur Diagnostik der sozialen Kompetenz;24
3.6;1.6 Trainingsbezogene Kompetenzdiagnostik;27
3.7;1.7 Methodisches Vorgehen im Rahmen von Kompetenztrainings;29
3.8;1.8 Ausgewählte Kompetenztrainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene;32
3.9;1.9 FIT FOR LIFE: Ein Kompetenztraining für Jugendliche;40
4;2 Training soziale Kompetenz für Jugendliche;43
4.1;2.1 Theoretische Grundlagen;43
4.2;2.2 Zielgruppen;58
4.3;2.3 Ziele;59
4.4;2.4 Trainingsmethoden;66
4.5;2.5 Basisverhalten des Trainers;73
4.6;2.6 Die Module;79
4.7;2.7 Exemplarische Wiedergabe eines vollständigen Trainingsmoduls;93
4.8;2.8 Effekte des Trainings;102
5;3 Fortbildung zum Training sozialer Kompetenz;125
5.1;3.1 Ziele und Methoden;125
5.2;3.2 Themen und Module der Fortbildung;135
5.3;3.3 Maßnahmen zur Sicherung der Qualität des Trainings;143
6;Verzeichnis der Abbildungen, Kästen und Tabellen;161
7;Literatur;164
8;Leere Seite;0


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.