Jüttemeier | Organisationswandel und Wissenschaftskultur | Buch | 978-3-658-11963-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 523 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Organization & Public Management

Jüttemeier

Organisationswandel und Wissenschaftskultur

Eine organisations- und wissenschaftssoziologische Analyse der KIT-Fusion
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11963-8
Verlag: Springer

Eine organisations- und wissenschaftssoziologische Analyse der KIT-Fusion

Buch, Deutsch, 523 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Organization & Public Management

ISBN: 978-3-658-11963-8
Verlag: Springer


Michael Jüttemeier gibt – basierend auf einer rund dreijährigen, prozessbegleitenden Analyse – erstmals Antworten auf die Frage, inwiefern die Fusion des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die spezifischen Organisationsstrukturen, Zentralverwaltungen und Wissenschaftskulturen der KIT-Vorgängerorganisationen erfasste und veränderte. Der Autor zeigt, dass die Fusion nicht zu einer Auflösung der KIT-Vorgängerorganisationen führte, sondern zu asymmetrischen Restrukturierungsprozessen in der Zentralverwaltung, deren Wirkungen die Beziehungen sowohl innerhalb dieser als auch zwischen der Zentralverwaltung und den WissenschaftlerInnen veränderten.

Jüttemeier Organisationswandel und Wissenschaftskultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


KIT als institutionelles und organisationales Hybrid.- Das deutsche Wissenschaftssystem.- Empirisches Design der KIT-Fallstudie.- Zusammenfassung und Forschungsdesiderate.


Dr. Michael Jüttemeier war als Forschungsreferent am Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung in Speyer tätig und arbeitet derzeit als Organisationsberater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.