Jüttemann | Komparative Kasuistik | Buch | 978-3-89967-487-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 626 g

Jüttemann

Komparative Kasuistik

Die psychologische Analyse spezifischer Entwicklungsphänomene

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 626 g

ISBN: 978-3-89967-487-3
Verlag: Pabst, Wolfgang Science


Wird der Homo sapiens sapiens als Gattungswesen von universeller Repräsentanz wissenschaftlich untersucht, gelten eine quantitative Vorgehensweise und die Suche nach Theorien von zeitloser Gültigkeit als adäquat. Da jedoch für den immer stärker nach Individualität strebenden Menschen eine große Variationsvielfalt der Erscheinungsformen charakteristisch ist, gewinnen die qualitative Untersuchungsstrategie der Komparativen Kasuistik und die Entwicklung von Enstehungstheorien begrenzter Reichweite sowie starker Veränderungsoffenheit zunehmend an Bedeutung.
Die Gegenstände komparativ-kasuistischer Betrachtung, zu denen z.B. Lebensformen und Karriereverläufe ebenso gehören wie Störungssyndrome oder die Ergebnisse von Interventionsprozessen, setzen immer eine qualitativ oder auch quantitativ zustandekommende, hinreichend typisierende Beschreibung eines Phänomens voraus, das – als Tertium comparationis – die (relative) Einschlägigkeit der Fälle garantiert und zugleich jene theoriebildend verwertbare individualgeschichtlich-biographische Hinterfragung seines "Werdegangs" ermöglicht, die idealerweise sogar die Identifikation eines häufig beteiligten gesellschaftlichen Faktors erlaubt.

Die um 1980 an der TU Berlin entwickelte Komparative Kasuistik hat sich vor und insbesondere nach dem Erscheinen der Erstausgabe des vorliegenden Bandes im Jahre 1990 bereits vielfältig bewährt. Im Rahmen des gerade entstehenden umfassenden Programms einer "konkreten Psychologie" eröffnen sich für diesen Ansatz weitere Anwendungsperspektiven und damit verbundene zusätzliche Ausbaumöglichkeiten.
Jüttemann Komparative Kasuistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.