Jütte / Schmitz-Esser | Handgebrauch | Buch | 978-3-7705-6362-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 795 g

Jütte / Schmitz-Esser

Handgebrauch

Geschichten von der Hand aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-7705-6362-3
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Dieser Band bietet aufgrund seiner interdisziplinären Perspektive, die Ansätze der Medizin-, Kunst-, Kultur- und Liturgiegeschichte miteinander verbindet, Einsichten in die kulturelle Bedeutung der menschlichen Hand in der Vormoderne. Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen greifen u. a. voneinander abweichende religiöse Traditionen auf und vergleichen diese in einem neuen Licht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Waschen der Hände (im Christentum, Judentum und Islam), der mit der Hand zusammenhängenden Materialität (Gießgefäße, Handprothesen), auf der Frage des Einsatzes der Hand in verschiedenen Kontexten (als wichtigstes Instrument des Arztes, des Künstlers, in der Masturbation), ihrer symbolischen und liturgischen Aufladung (etwa in der Hagiographie, in Geistergeschichten), auf Gesten (insbesondere Schmähgesten) und der plastischen Abbildung der Hand (mittelalterliche Handreliquiare, medizinische Handmoulagen).
Jütte / Schmitz-Esser Handgebrauch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Jütte leitet seit 1990 das Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart.Romedio Schmitz-Esser ist seit 2017 Professor für Mittelalter an der Universität Graz

Robert Jütte leitet seit 1990 das Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart.Romedio Schmitz-Esser ist seit 2017 Professor für Mittelalter an der Universität Graz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.