Jürgens | Poetik des Zirkus | Buch | 978-3-8253-6608-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 452 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik

Jürgens

Poetik des Zirkus

Die Ästhetik des Hyperbolischen im Roman

Buch, Deutsch, Band 6, 452 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 810 g

Reihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik

ISBN: 978-3-8253-6608-7
Verlag: Universitätsverlag Winter


Der Zirkus als paradigmatischer Ort trickreicher Scheinerzeugung und authentischer Extremleistung lebt von der Spannung des Widerspruchs und ist ein Spielfeld vielfältiger Inszenierungen. Die Affinitäten zwischen Zirkus und Literatur lassen sich auf die der Ästhetik des Hyperbolischen inhärenten fiktionalen und narrativen Elemente zurückführen, auf seine originären, das Erdichten, Erfinden und Fingieren auslotenden Dimensionen, die als Spielarten der Lüge täuschen können und das Manegenspiel attraktiv für literarische Ausgestaltungen und Interpretationen machen.

Vor dem Hintergrund der Kulturgeschichte der Manegenkunst und ihrer literarischen Traditionen, die zur Hochphase des Zirkus um 1900 unvergleichlich aufblühten, diskutiert diese erste umfassende Studie zur Zirkusliteratur seit der Postmoderne die Ästhetik des Manegenspiels in ‚Zirkusromanen‘ und ‚zirzensischen Romanen‘, wobei Texte von Peter Carey bis Sara Gruen typologisch differenziert und poetologisch charakterisiert werden.
Jürgens Poetik des Zirkus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.