Buch, Deutsch, 715 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1396 g
Auswirkungen und Schutz
Buch, Deutsch, 715 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1396 g
ISBN: 978-3-658-26742-1
Verlag: Springer
Hochwasser verursachen jedes Jahr Sachschäden in Milliardenhöhe. Das Hochwasser-Handbuch unterstützt, informiert und hilft, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes vor Hochwasser zu finden. Die 3. Auflage des Buches enthält alle Aspekte der Hochwasservorsorge und erläutert nicht nur die bauliche Vorsorge, sondern auch die Koordination der Abläufe vor und während eines Hochwassers. Änderungen im Hinblick auf die rechtlichen Grundlagen und Richtlinien (z. B. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser – LAWA) sind ebenso in dieser Neuauflage enthalten wie die Erfahrungen aus dem ersten Zyklus der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in die Thematik.- Vom Hochwasserschutz zum Hochwasserrisikomanagement.- Hydrologische Grundlagen.- Hydraulische und wasserbauliche Grundlagen.- Geotechnische und hydrogeologische Grundlagen.- Baustoffliche Grundlagen.- Hochwasservorsorge.- Technischer Hochwasserschutz.- Ökologische Aspekte beim Hochwasserschutz.- Hochwasserschäden.- Versicherung von Hochwasserschäden.- Rechtliche Grundlagen des Hochwasserschutzes.- Glossar.-Literatur.- Normen.- Sachverzeichnis.