Hervier, Julien
Julien Hervier, geboren 1936, ist ein französischer Germanist und Komparatist. Er studierte an der École Normale Supérieure Paris und der FU Berlin. Von 1964 bis 2004 hatte er eine Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Poitiers inne. Er ist Übersetzer und Herausgeber zahlreicher Werke Ernst Jüngers und übersetzte Texte von Heidegger und Nietzsche.
Pschera, Alexander
Alexander Pschera studierte in Heidelberg Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie. Er beschäftigt sich vor allem mit der französischen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts und hat dazu zahlreiche Übersetzungen und Veröffentlichungen vorgelegt, unter anderem zu Léon Bloy, Charles Péguy, Louis de Bonald und Joseph de Maistre. Zur Zeit arbeitet er an zwei großen Victor-Hugo-Projekten. Daneben veröffentlichte Pschera zu Themen der Medienphilosophie. Pschera ist Vorsitzender der Ernst-und-Friedrich-Georg-Jünger Gesellschaft und Herausgeber der »Jünger-Debatte«.
Pschera, Alexander
Alexander Pschera studierte in Heidelberg Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie. Er beschäftigt sich vor allem mit der französischen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts und hat dazu zahlreiche Übersetzungen und Veröffentlichungen vorgelegt, unter anderem zu Léon Bloy, Charles Péguy, Louis de Bonald und Joseph de Maistre. Zur Zeit arbeitet er an zwei großen Victor-Hugo-Projekten. Daneben veröffentlichte Pschera zu Themen der Medienphilosophie. Pschera ist Vorsitzender der Ernst-und-Friedrich-Georg-Jünger Gesellschaft und Herausgeber der »Jünger-Debatte«.
Alexander Pschera studierte in Heidelberg Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie. Er beschäftigt sich vor allem mit der französischen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts und hat dazu zahlreiche Übersetzungen und Veröffentlichungen vorgelegt, unter anderem zu Léon Bloy, Charles Péguy, Louis de Bonald und Joseph de Maistre. Zur Zeit arbeitet er an zwei großen Victor-Hugo-Projekten. Daneben veröffentlichte Pschera zu Themen der Medienphilosophie. Pschera ist Vorsitzender der
Ernst-und-Friedrich-Georg-Jünger Gesellschaft
und Herausgeber der »Jünger-Debatte«.
Julien Hervier, geboren 1936, ist ein französischer Germanist und Komparatist. Er studierte an der École Normale Supérieure Paris und der FU Berlin. Von 1964 bis 2004 hatte er eine Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Poitiers inne. Er ist Übersetzer und Herausgeber zahlreicher Werke Ernst Jüngers und übersetzte Texte von Heidegger und Nietzsche.
Alexander Pschera studierte in Heidelberg Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie. Er beschäftigt sich vor allem mit der französischen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts und hat dazu zahlreiche Übersetzungen und Veröffentlichungen vorgelegt, unter anderem zu Léon Bloy, Charles Péguy, Louis de Bonald und Joseph de Maistre. Zur Zeit arbeitet er an zwei großen Victor-Hugo-Projekten. Daneben veröffentlichte Pschera zu Themen der Medienphilosophie. Pschera ist Vorsitzender der
Ernst-und-Friedrich-Georg-Jünger Gesellschaft
und Herausgeber der »Jünger-Debatte«.