Joung | Volkssouveränität, Repräsentation und Republik | Buch | 978-3-8260-3214-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 398, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Joung

Volkssouveränität, Repräsentation und Republik

Eine Studie zur politischen Philosophie Immanuel Kants

Buch, Deutsch, Band 398, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-3214-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Höchst umstritten ist die Frage in der Kantforschung, auf welche Option eigentlich Kants politische Philosophie hinausläuft, – wenn man denn überhaupt seine Rechtsphilosophie als politische Philosophie verstehen will. Einerseits finden sich Bemerkungen Kants, die man als eine fraglose Unterwerfung unter den Willen eines absolutistischen Monarchen verstehen kann, andererseits eröffnet er in teleologischer Weise Perspektiven, die eine Verwirklichung der Republik in einer möglichst unmittelbaren Selbstbestimmung des Volkes nahelegen.
Joung rekonstruiert minutiös und abgesichert durch den gesamten philosophischen Kontext im Werk Kants dessen politische Philosophie, gipfelnd im Repräsentationsgedanken. Er belegt überzeugend, dass Kant zwar vehement für die Volkssouveränität eintritt, mit ihr aber keine direktdemokratischen Vorstellungen verbindet. Zugleich geht es nicht an, diese sehr behutsame Zusammenfügung von Volkssouveränität und Monarchie bei Kant als einen bloßen Akt der Anpassung abzuwerten – er ist vielmehr systematisch verankert.
Damit wird deutlich, wie der an Kant anschliessende Frühliberalismus in Deutschland zu dualistischen Konzepten gelangen konnte, die Kants Repräsentationskonzept politisch umsetzten. Hier fanden der Frühliberalismus das gedankliche Fundament, um die Idee der Volkssouveränität und Gewaltenteilung mit der bestehenden Monarchie in einem Dualismus zu verbinden und sich gleichzeitig gegen radikalere demokratische Strömungen abzugrenzen.
Joung Volkssouveränität, Repräsentation und Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.