Jost | Erwartungen an Évian | Buch | 978-3-525-30288-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 036, 376 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Schriften des Dubnow-Instituts

Jost

Erwartungen an Évian

Jüdische Positionen zur Flüchtlingspolitik 1938

Buch, Deutsch, Band Band 036, 376 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g

Reihe: Schriften des Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-30288-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Konferenz von Évian war ein diplomatisches Großereignis. Auf der Basis zeitgenössischer Briefe, Tagebücher und Memoranda der Vertreter jüdischer Organisationen und im Kontext der internationalen Flüchtlings- und Migrationspolitik entfaltet Martin Jost eine neue Perspektive auf die ikonische Flüchtlingskonferenz und den mit ihr verbundenen Erwartungshorizont: Im Juli 1938 betrachteten die Fürsprecher der Verfolgten die Ergebnisse der Verhandlungen und die Gründung des Intergovernmental Committee on Refugees als hoffnungsvollen Auftakt und realistischen Weg für die Emigration hunderttausender Jüdinnen und Juden aus dem deutschen Herrschaftsbereich. Angesichts der präzedenzlosen NS-Vernichtungspolitik transformierte sich diese Wahrnehmung: Die Erfahrung des Holocaust führte zu einer Deutung der Konferenz als verpasster Moment zur Rettung der europäischen Judenheiten.
Jost Erwartungen an Évian jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jost, Martin
Dr. Martin Jost ist Historiker und Wissenschaftlicher Referent am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.