Joss | 'Sending Out an SOS' - Umweltpolitisches Engagement von Musiker*innen im anglophonen Raum (1960-2023) | Buch | 978-3-8376-4182-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 426 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Umwelt- und Klimageschichte

Joss

'Sending Out an SOS' - Umweltpolitisches Engagement von Musiker*innen im anglophonen Raum (1960-2023)


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-4182-0
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 5, 426 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Umwelt- und Klimageschichte

ISBN: 978-3-8376-4182-0
Verlag: Transcript Verlag


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Schon in Zeiten vor Social Media fanden weltbekannte Musiker*innen mithilfe ihrer Konzerttourneen die Möglichkeit vor, ihre politischen Anliegen einem Millionenpublikum kommunizieren zu können. Musiker*innen können in politischen Kampagnen zu wichtigen Akteur*innen werden und sind dies in unterschiedlichen Kontexten auch geworden. Dazu gehört auch die (moderne) Umweltbewegung, im Rahmen welcher sich in den vergangenen gut 60 Jahren diverse Musiker*innen für unzählige Anliegen eingesetzt haben.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Der zugrundeliegende theoretisch-methodische Zugang vereint Ansätze aus den Geschichts-, Politik-, Musik- und Theaterwissenschaften. Dies ermöglicht einen interdisziplinären Ansatz für Untersuchungen zu Strategien und Kommunikationsprozessen (umwelt-)politisch aktiver Musiker*innen. Darüber hinaus zeigt das Buch auf, welche Voraussetzungen es Musiker*innen ermöglichen oder zumindest erleichtern, den Diskurs zu einem politischen Thema maßgeblich mitgestalten und beeinflussen zu können.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Obwohl sich diverse Musiker*innen wie Don Henley, Sting oder Neil Young schon lange intensiv für umweltpolitische Themen engagieren, wurden ihre Aktivitäten im Gegensatz zu jenen von Musiker*innen, die sich z.B. für Bürgerrechte engagierten, bislang kaum wissenschaftlich untersucht. Das Buch trägt zur Schließung dieser Forschungslücke bei. Zugleich liefert die theoretisch-methodische Grundlegung des Werks einen Zugang, der für jegliche Untersuchungen zu Musik und Politik angewendet werden kann.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Am liebsten mit allen Menschen, die sich für die gesellschaftlich-politischen Potenziale von Musik interessieren, die Freude an komplexen Songs und deren Texten finden und die sich gerne intensiv mit diesen auseinandersetzen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Die Studie zeigt, wie und unter welchen Bedingungen Musiker*innen umweltpolitische Themen aufgreifen und beeinflussen können.

Joss 'Sending Out an SOS' - Umweltpolitisches Engagement von Musiker*innen im anglophonen Raum (1960-2023) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joss, Dominik
Dominik Joss (Dr. phil.), geb. 1993, studierte Geschichte und Geografie und promovierte am Historischen Institut der Universität Bern. Er unterrichtet Geschichte und Geografie am Gymnasium Kirchenfeld in Bern. Seine Forschungsschwerpunkte sind kultur- und diskursgeschichtliche Untersuchungen im Bereich der politischen Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.