Buch, Deutsch, Band 7, 350 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Lektionen
Puppen-, Figuren- und Objekttheater
Buch, Deutsch, Band 7, 350 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 208 mm, Gewicht: 510 g
Reihe: Lektionen
ISBN: 978-3-95749-069-8
Verlag: Theater der Zeit GmbH
„Lektionen 7 Theater der Dinge“ gibt einen umfassenden U¨berblick u¨ber die Ausbildung fu¨r das Puppen-, Figuren- und Objekttheater. In einer historischen Einfu¨hrung wird gezeigt, wie in der Geschichte des Theaters vom Ritual bis in die Gegenwart das „Ding auf der Bu¨hne“ zum Protagonisten wurde. Im zweiten Teil werden die Grundlagen der Ausbildung beschrieben – vom Animieren, Sprechen, Spielen, Bauen und Fu¨hren bis hin zum Netzwerken fu¨r einen gelingenden Einstieg in den Beruf. Ein Serviceteil mit den Ausbildungssta¨tten fu¨r das Puppen-, Figuren- und Objekttheater schließt den Band ab. Ein unentbehrliches Handbuch fu¨r alle, die mehr daru¨ber wissen wollen, wie die Dinge Theater spielen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
… Amanda war eine Tischpuppe und hatte statt Beinen Rollen. Sie fuhr auf ihren Rollen langsam, in zuerst winzigen Bewegungen hin und her, hin und her, immer wieder – wie ein Uhrpendel. Ungeduld, Zögern, Warten, die Angst, der Moment könne misslingen: Das alles war in dieser unspektakulären Bewegung enthalten. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber innen“ stand unmittelbar und in großen Lettern im Probenraum. Und: Es quietschte, erst leise, dann unüberhörbar. Die Rollen aus Holz, das Material spielte mit, gab den Rhythmus, die Atmosphäre des Vorgangs vor, es war unendlich lustig, traurig, absurd, und – beängstigend menschlich. Die Dinge spielten Theater. …
Aus dem Vorwort