Joseph / Völckers | Der letzte Vorhang | Buch | 978-3-8353-7529-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 347 g

Joseph / Völckers

Der letzte Vorhang

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 347 g

ISBN: 978-3-8353-7529-1
Verlag: Weidle


Eine Theaterpremiere in Berlin kurz vor Hitlers Machtergreifung: Das Stück heißt »Mädchen hinter Gittern« und soll einer jungen Schauspielerin und ihrem Regisseur zum Durchbruch verhelfen. Fieberhaft wird gearbeitet, geprobt, intrigiert, bis sich endlich der Vorhang hebt.

Wird es – nach all den Krisen und Nervenzusammenbrüchen – ein Erfolg werden? Albrecht Joseph hat einen spannenden Roman geschrieben, der die turbulente Atmosphäre des Berliner Theaterlebens am Ende der Weimarer Republik einfängt. Einige Romanfiguren lassen sich leicht entschlüsseln, Max Mohr, Alexander Granach, Erwin Piscator, Gustav Hartung sind darunter. Das geschilderte Drama lehnt sich an Christa Winsloes Stück »Gestern und heute« (als Film »Mädchen in Uniform«) an.
Der in den sechziger Jahren entstandene Roman ist nicht zuletzt ein Dokument der engen Freundschaft zwischen Albrecht Joseph und Carl Zuckmayer, dessen komplexer Charakter auf zwei Figuren aufgeteilt ist. Einer Freundschaft am Vorabend der Katastrophe – Joseph beschreibt sehr genau das Versagen der Intellektuellen, die sich nicht rechtzeitig den Nazis entschlossen in den Weg stellten. Albrecht Joseph (1901-1991) war in den Zwanziger Jahren Theaterregisseur in Kiel, Darmstadt und Berlin. Später übersetzte er Claudel, schrieb Drehbücher und arbeitete mit Zuckmayer am Hauptmann von Köpenick und anderen Stücken. Nach seiner Emigration in die USA wurde er Sekretär bei Thomas Mann und Franz Werfel, schrieb weiter für den Film und wurde schließlich Filmcutter. Verheiratet war er mit Anna Mahler, der Tochter Gustav und Alma Mahlers.
Joseph / Völckers Der letzte Vorhang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joseph, Albrecht
Albrecht Joseph (1901-1991) war langjähriger Freund und zeitweiliger Mitarbeiter von Carl Zuckmayer.

Völckers, Rüdiger
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Völckers, Rüdiger
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.