Buch, Deutsch, Band Sonderband, 166 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band Sonderband, 166 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-114-4
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Joseph Roth: Die Eiche Goethes in Buchenwald
- Hermann Kesten: Der Schriftsteller Joseph Roth
- Hugo Dittberner: Über Joseph Roth
- David Bronsen: Die Ambitionen des jungen Joseph Roth
- Uwe Schweikert: "Der rote Joseph". Politik und Feuilleton beim frühen Joseph Roth (1919-1926)
- Hartmut Scheible: Joseph Roths Flucht aus der Geschichte
- Wolfgang Jehmüller: Zum Problem des "zweifachen Zeugnisses" bei Joseph Roth
- Sonja Sasse: Der Prophet als Außenseiter. Rezeption von Zeitgeschehen bei Joseph Roth
- Martha Wörsching: Die rückwärts gewandte Utopie. Sozialpsychologische Anmerkungen zu Joseph Roths Roman "Radetzkymarsch"
- Joseph Roth: Erdbeeren. Romanfragment
- David Bronsen: Zum "Erdbeeren"-Fragment. Joseph Roths geplanter Roman über die galizische Heimat
- Albrecht Betz: "Österreich atmet auf". Eine unveröffentlichte Satire Joseph Roths über den 'Anschluß' und seine Folgen
- Joseph Roth: Österreich atmet auf
- Hartmut Scheible: "Eine in Häßlichkeit sterbende Welt". Joseph Roths Romanfragment "Perlefter"
- Hartmut Scheible: Joseph Roth und die Wissenschaft. Ein Blick auf allerlei Ungleichzeitigkeiten
- Hartmut Scheible: Kommentierte Auswahlbibliographie
- Notizen