Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 407 g
Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 407 g
ISBN: 978-3-527-30853-8
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH
Ob Mikroskop, Refraktometer, Vakuumpumpe oder Ultraschallbad - viele der Gerätschaften, die im chemischen und analytischen Labor Verwendung finden, lassen sich mit der Kenntnis ihrer physikalischen Grundlagen leichter und sicherer einsetzen.
Dieses einführende Lehrbuch ist speziell für den Physikunterricht im Rahmen einer Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten konzipiert und widmet sich vorrangig solchen Themen, die für die Laborpraxis von Bedeutung sind. Dazu gehören insbesondere die Optik, die Wärme- und Elektrizitätslehre sowie die Radioaktivität.
Alle wichtigen Formeln und physikalischen Beziehungen werden durch Rechenbeispiele mit Lösungen veranschaulicht.
Mit seinem durchgehenden Praxisbezug leistet dieses Buch auch nach abgeschlossener Ausbildung noch gute Dienste.
"Das Buch kann Chemisch-technischen Assistenten und Schülern an naturwissenschaftlich-technischen Berufsfachschulen nur empfohlen werden."
(GIT Labor-Fachzeitschrift)
Zielgruppe
CTAs, CTA-Schulen, PTAs, PTA-Schulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Chemische Verfahrenstechnik
Weitere Infos & Material
Mechanik
Optik
Wärmelehre
Elektrizitätslehre
Radioaktivität und Kernenergie
Anhang: Verzeichnis der SI-Einheiten