Jonas-Klemm | Patientenfeedbackverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements eines Krankenhauses | Buch | 978-3-86866-128-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Driesen | Wirtschaftspsychologie

Jonas-Klemm

Patientenfeedbackverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements eines Krankenhauses

Ein Methodenvergleich

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Driesen | Wirtschaftspsychologie

ISBN: 978-3-86866-128-6
Verlag: Driesen, H. H. Dr.


Im Gesundheitswesen zählen Patientenbefragungen zum Standardrepertoire des Qualitätsmanagements. Integriert in organisationale Abläufe können sie Veränderungsprozesse initiieren und so zur Verbesserung von an Patientenbedürfnissen orientierten internen Prozessen beitragen. Trotz des hohen Verbreitungsgrades scheinen jedoch diese hohen Erwartungen oftmals nicht erfüllt zu werden. Optimierungsversuche zur Steigerung des Nutzens von Patientenbefragungen im Hinblick auf die Verwertbarkeit der Daten setzen oftmals an einem quantitativen Befragungsinstrument an. Die Methode als solche wird dabei jedoch selten kritisch reflektiert.
Stefanie Jonas-Klemm diskutiert in ihrer Arbeit den Nutzen von Patientenbefragungen anhand eines Vergleichs verschiedener Methoden zur Erfassung von Patientenfeedback. Mithilfe dieses Methodenvergleiches wird aufgezeigt, dass es durchaus Sinn machen kann, über den quantitativen 'Tellerrand' zu blicken, wenn der Fokus der Patientenbefragung auf einem Verbesserungsansatz liegt. Als besonders vielversprechend im Rahmen eines ganzheitlichen Qualitätsmanagementansatzes hebt sich in dieser Arbeit eine sehr selten eingesetzte qualitative Methode heraus: das Shadowing.
Jonas-Klemm Patientenfeedbackverfahren im Rahmen des Qualitätsmanagements eines Krankenhauses jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autorin: Jahrgang 1974; Studium der Psychologie an den Universitäten Würzburg und Mannheim; von 2002 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim; seit 2003 als Projektleiterin und Beraterin in Feedback- und Organisationsentwicklungsprozessen zahlreicher nationaler und internationaler Unternehmen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.