Joller / Stanisavljevic / Kunz | Die Praxis der sozialwissenschaftlichen Methodenbildung - sozialwissenschaftliche Methodenbildung in der Berufspraxis | Buch | 978-3-7799-8448-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Joller / Stanisavljevic / Kunz

Die Praxis der sozialwissenschaftlichen Methodenbildung - sozialwissenschaftliche Methodenbildung in der Berufspraxis

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8448-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Sozialwissenschaftliche Methodenbildung gilt als notwendiger Bestandteil akademischer Praxis. Gleichzeitig wird ihre Anschlussfähigkeit an andere Arbeitspraxen immer wieder problematisiert. Im vorliegenden Band wird dieses Spannungsfeld näher beleuchtet. Die Beitragenden fragen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven nach
• Begründungen: erkenntnistheoretisch-methodologische Annahmen sozialwissenschaftlicher Methodenbildung;
• Anwendungen: Beiträge konkreter Forschungsmethoden zur Kompetenzentwicklung;
• Übertragungen: Adaption sozialwissenschaftlicher Methoden für andere Praxisfelder.
Joller / Stanisavljevic / Kunz Die Praxis der sozialwissenschaftlichen Methodenbildung - sozialwissenschaftliche Methodenbildung in der Berufspraxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kunz, Alexa M.
Dr. Alexa Maria Kunz ist Soziologin mit Wurzeln in der Allgemeinen und Erwachsenenpädagogik. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit Fragestellungen rund um fachübergreifende Bildung, Hochschulorganisation, studentische Lebenswelten sowie mit Methoden qualitativer Sozialforschung, v.a. in interdisziplinären und partizipativen Kontexten. Sie leitet das Methodenlabor und ist stellvertretende Geschäftsführerin des House of Competence (HoC) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Joller, Stefan
Dr. Stefan Joller lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.

Dr. Alexa Maria Kunz ist Soziologin mit Wurzeln in der Allgemeinen und Erwachsenenpädagogik. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit Fragestellungen rund um fachübergreifende Bildung, Hochschulorganisation, studentische Lebenswelten sowie mit Methoden qualitativer Sozialforschung, v.a. in interdisziplinären und partizipativen Kontexten. Sie leitet das Methodenlabor und ist stellvertretende Geschäftsführerin des House of Competence (HoC) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Dr. Stefan Joller lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.