John | Dante | Buch | 978-3-211-80023-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 554 g

John

Dante



ISBN: 978-3-211-80023-2
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 554 g

ISBN: 978-3-211-80023-2
Verlag: Springer Vienna


Den Stadtvätern von Florenz hätte es v,erbrecherisch geschienen, Dantes Traum zu verwirklichen und ihn zum Poeta Laureatus zu er­ heben. In ihren Augen war er ein Reimschmied wie andre auch; auf einer andren.und gar höheren Zinne zu stehen als sie selber, war ein strafwürdiges Unterfangen. Ihnen war Dante vor aUem ein Politiker. Ein Politiker, der zu sühnen hatte. Für den Spötter Volta;ire war der Hauptgrund von Dantes Ruhm darin gelegen, daß die Divina Commedia niemand lese. Ihm, dem Aufklärer, war der Florentiner der langweilige Finsteding. Konnte doch selbst Goethe, wie später auch Richard Wagner, in kein inneres Verhältnis zu Dante kommen. Was hätte da der Dichter einem Voltaire bedeuten sollen? So schafft sich jede Zeit und Geistesrichtung ihr eigenes Dante­ bild. Glücklicherweise nicht mehr nach dem Vorbild der Signoria von Florenz oder des Schutzpatrons der französischen Enzyklopädisten. Immerhin, Dantes Ingenium ist ein Gipfel, der in eigenwilligen For­ men hoch genug ragt, um seinen Betrachtern auf verschiedenen Seiten die verschiedensten Anblicke zu gewähren.

John Dante jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der unbekannte Dante.- 2. Die Jahre des Aufstiegs.- 3. Die Verbannung.- 4. Das Geheimnis Rom.- 5. Dantes Erbsünden-Theologie.- 6. Dantes Joachimismus.- 7. Der erste Widerspruch zum Konzil von Vienne.- 8. Der zweite und dritte Widerspruch.- 9. Um die Rechtmäßigkeit des Konzils von Vienne.- 10. Dante über Clemens V.- 11. Der 18. März 1311.- 12. Die königlichen Brüder von Sizilien und Aragonien.- 13. Der Werdegang der Templer bis zur Katastrophe von Damiette.- 14. Der Greis von Kreta.- 15. Guillaume Nogaret.- 16. Noffo Dei.- 17. Die Schlange der Fürsten und der Schrei im Himmel.- 18. Die Zahl Dreizehn im Inferno.- 19. Die Zahl Dreizehn im Purgatorio und Paradiso.- 20. Das Paradiso Terrestre als antipodischer Tempelplatz.- 21. Der Hügel des Heils.- 22. Beatrices Triumphzug.- 23. Dante auf dem symbolischen Tempelplatz.- 24. Der DVX.- 25. Die Portinari-Legende.- 26. Die allegorische Dame.- 27. Die neuplatonische Liebe.- 28. Die Tempelgnosis.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.