Frauenfeindliche Communitys im Internet
E-Book, Deutsch, 360 Seiten
ISBN: 978-3-86962-621-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Basierend auf den psychoanalytischen Ansätzen von Klaus Theweleit, Wilhelm Reich und Elisabeth Young-Bruehl untersucht der Autor, welche Fantasien und Bilder von Körperlichkeit, Geschlecht und Sexualität dort konstruiert und ausgetauscht werden. Die Männer offenbaren widersprüchliche Gedanken, Wünsche und Fantasien über Frauen, die frauenfeindlich sind, aber auch darüber hinausgehen. Sie befinden sich in einem Zustand der Hemmung bzw. Enthemmung und sind hin- und hergerissen zwischen (un)bewussten Kräften und Fantasien, die aufbrechen und abgewehrt werden. Sie oszilieren zwischen Selbstmitleid und defensiver Apathie sowie Machtfantasien und dem Hass auf andere Körper.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einleitung – Eine Psychoanalyse der Mannosphäre
1. Faschistische Männerkörper – Damals und heute
2. Die sexuelle Revolution, die Mannosphäre und der (Post)Feminismus
3. Gegenreaktion auf die sexuelle Revolution auf YouTube
4. Incels – Fantasien der Zerstörung und des Begehrens
5. Men Going Their Own Way (MGTOW) – Frauen sollen (nicht) existieren
6. Die Manifeste der Mörder und der abwesende Vater
7. NoFap – Masturbation, Pornos und phallische Fragilität
8. Von der Ent/Hemmung zur Anerkennung – Ein Hoffnungsschimmer?
Glossar
Literatur