Johanek | Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage | Buch | 978-3-7995-4501-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 196 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Residenzenforschung

Johanek

Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage

Buch, Deutsch, Band 1, 196 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Residenzenforschung

ISBN: 978-3-7995-4501-3
Verlag: Jan Thorbecke


Aus dem Inhalt:
P. Johanek: Vorwort; K. Neitmann: Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung; B. Jähnig: Organisation und Sachkultur der Deutschordensresidenz Marienburg; K. Amann: Passau als landesherrliche Residenzstadt im spätmittelalterlichen Deutschen Reich; K. Andermann: Burgen und Residenzen des Hochstifts Speyer im Spiegel der Hausratsverzeichnisse von 1464/65; B. Streich: Vom 'Liber Computacionum' zum 'Küchenbuch'. Das Residenzenproblem im Spiegel der wettinischen Rechnungen; K.-H. Ahrens: Bemerkungen zur Mittelpunktsfunktion Berlins und Tangermündes im 14. und 15. Jahrhundert; Register.
Johanek Vorträge und Forschungen zur Residenzenfrage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.