Johanek | Bild und Wahrnehmung der Stadt | Buch | 978-3-412-20595-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 063, 197 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Städteforschung

Johanek

Bild und Wahrnehmung der Stadt

Kolloquium des Kuratoriums für vergleichende Städtegeschichte e. V. Institut für vergleichende Städtegeschichte an der Universität Münster und zugleich. Tagung der Commission Internationale pour l'Histoire des Villes in Münster vom 22.- 24. September 2004

Buch, Deutsch, Band Band 063, 197 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Städteforschung

ISBN: 978-3-412-20595-9
Verlag: Böhlau


In der bildenden Kunst, der Historiographie und der Literatur oder ganz allgemein in der Kulturgeschichte sind Wahrnehmung und Darstellung an zeitspezifische Interpretationsschemata gebunden. Diesem Ansatz verpflichtet, bietet der Band fächerübergreifend Beiträge zu den europäischen Stadtvorstellungen vom 12. bis 19. Jahrhundert.
Johanek Bild und Wahrnehmung der Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Verzeichnis der Autoren
Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen

Peter Johanek
Bild und Wahrnehmung der Stadt. Annäherungen an ein Forschungsproblem

Lucas Burkart
Die Stadt der Bilder. Verona im Spätmittelalter

Juhan Kreem
Federzeichnungen in Revaler Kämmereibüchern. Eine Quelle für die Wahrnehmung der Stadt

Maria Bogucka
Die Weichselstädte im Bild der polnischen Literatur des ausgehenden 16. Und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Marc Boone et Elodie Lecuppre-Desjardin
Entre vision idéale et représentation du vécu. Nouveaux apercus sur la conscience urbaine dans les Pays-bas à la fin du Moyen Age

Desanka Kovacevi´c-Kojic
L’image de Belgrade dans les oeuvres des contemporains (1403–1521)

Raingard Eßer
Städtische Geschichtsschreibung in den Niederlanden im 17. Jahrhundert. Chorographie und Erinnerungskultur

Wolfgang Schmid
Heilige Städte, alte Städte, Kaufmannsstädte. Zum Image deutscher Metropolen um 1500

Angelika Corbineau-Hoffmann
Fragmentarität, Fremdheit, Fiktionalität. Literarische Großstadtbilder zwischen Wahrnehmung und Vision

Index der Orts- und Personennamen


Johanek, Peter
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Johanek hatte von 1985 bis 2002 die Professur für Westfälische Landesgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster inne und war 1984 bis 2007 wissenschaftlicher Vorstand des Instituts für vergleichende Städtegeschichte.

Burkart, Lucas
Lucas Burkart ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Luzern.

Peter Johanek ist Professor em. für westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.