Joerden / Wagener / Schwarz | Universitäten im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-642-64031-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Joerden / Wagener / Schwarz

Universitäten im 21. Jahrhundert


2000
ISBN: 978-3-642-64031-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Ethik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

ISBN: 978-3-642-64031-5
Verlag: Springer


Der Band faßt die Beiträge zu einem Symposion zusammen, das die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) zu Ehren ihres ehemaligen Rektors Hans N. Weiler veranstaltet hat. Behandelt werden die zentralen Fragen einer möglichen Reform der Universitäten, wie sie zur Zeit die Diskussion bestimmen.

Joerden / Wagener / Schwarz Universitäten im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Hochschule als Ort der Wissenschaft?.- Unerledigte Probleme der Universität auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.- II. Entstaatlichung der Hochschulen?.- Entstaatlichung der Hochschulen?.- III. Bildung oder Ausbildung?.- Die dynamische Universität: Endziel oder Zwischenschritt?.- Lehrerbildung und Juristenausbildung — Aufgabe der Universitäten?.- IV. Neue Steuerung im Hochschulbereich?.- Das Hamburger Modell der Ziel- und Leistungsvereinbarung.- V. Globalisierung: Harmonisierung oder Wettbewerb?.- Internationalisierung als Aufgabe der Hochschulen in Europa.- Zwischen Lilliput und Brobdingnag — Gullivers Reisen durch die deutsche Hochschullandschaft.- Ein dankbares Nachwort.- VI. Anhang.- Ein Glücksfall für die Viadrina — Hans N. Weiler zum 65. Geburtstag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.