Joecks-Laß | Digitale Selbstbestimmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

Joecks-Laß Digitale Selbstbestimmung

Konstruktentwicklung und empirische Validierung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43132-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konstruktentwicklung und empirische Validierung

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43132-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das rasante Wachstum von Technologieunternehmen und deren Einfluss auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen haben die Diskussion über digitale Abhängigkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angestoßen. Denise Joecks-Laß befasst sich in diesem Buch mit der digitalen Selbstbestimmung von Kunden innerhalb von B2B-Geschäftsbeziehungen. Zunächst wird eine theoretische Herleitung und Definition des Begriffs digitale Selbstbestimmung vorgenommen, um das Konstrukt der digitalen Selbstbestimmung zu erarbeiten und die inhaltlichen Dimensionen der digitalen Selbstbestimmung herauszuarbeiten. Darauf aufbauend wird ein Mess- und Wirkungsmodell der digitalen Selbstbestimmung im Kontext von Smart Services entwickelt und empirisch geprüft. Die Erkenntnisse ermöglichen die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Entwicklung und Ausgestaltung von Smart Serivces, die die digitale Selbstbestimmung der Kunden im Rahmen von B2B-Geschäftsbeziehungen berücksichtigen.
Joecks-Laß Digitale Selbstbestimmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Digitale Selbstbestimmung bei Smart Services. - Begriffliche Grundlagen der digitalen Selbstbestimmung.- Konzeptualisierung und Operationalisierung der digitalen Selbstbestimmung.- Entwicklung eines Wirkungsmodells der digitalen Selbstbestimmung.- Empirische Prüfung des Wirkungsmodells der digitalen Selbstbestimmung.- Fazit und Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.


Denise Joecks-Laß war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (Prof. Dr. Karsten Hadwich) der Universität Hohenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.