Ihr Schicksal in unserer Kulturlandschaft
Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 305 mm, Gewicht: 2914 g
ISBN: 978-3-942062-60-2
Verlag: Natur & Text
Vorgestellt in Wort und Bild werden naturnahe wie degradierte Moore in allen Teilen Deutschlands. Außerdem wird die Revitalisierung von Mooren thematisiert – denn nasse Moore braucht das Land!
Erstmals werden die bedeutendsten 115 Moore Deutschlands in einer Gesamtschau vorgestellt. Die Autoren haben sie alle selbst aufgesucht. Viele von ihnen im Laufe der Jahrzehnte mehrmals, sodass sie auch ihren Wandel, der zu oft mit ihrer
Zerstörung oder Schädigung endete, beschreiben können.
Klimawandel, der Verlust an Lebensräumen und ein rasanter Artenschwund haben inzwischen Dimensionen erreicht, die nicht nur Naturschützer:innen in Unruhe versetzen. Das Thema ist in der Politik angekommen.
Moore nehmen in diesem Kontext eine zentrale Rolle ein.
Dies ist eine aktualisierte Auflage der Erstausgabe.
Zielgruppe
Wer etwas über die Entwicklung, Entstehung und Nutzung des Naturraums Moor erfahren möchte.
Hauptlesemotiv: Verstehen
Nebenlesemotit: Entdecken