Jesch | Das Subjekt in Märchenraum und Märchenzeit | Buch | 978-3-85165-306-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Jesch

Das Subjekt in Märchenraum und Märchenzeit

Eine struktural-psychoanalytische Textstudie vor der Folie antipädagogischen Denkens
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-85165-306-9
Verlag: Passagen

Eine struktural-psychoanalytische Textstudie vor der Folie antipädagogischen Denkens

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-306-9
Verlag: Passagen


Die Heldengestalt im Märchen kann die Grenze zu einem anderen Raum und zu einer anderen Zeit überschreiten, wo – vielleicht – das Wünschen hilft. Lacan zufolge kommt der Mensch in der Grenzüberschreitung zur Erfahrung seines Begehrens. Moralismen und Pädagogismen potenzieren die Paradoxie des Begehrens, indem sie es verbieten. Die Dynamik des Wünschens, die die Märchenhandlung vorantreibt, mündet in die Erfüllung unter der Bedingung des Verzichts.Tatjana Jesch unternimmt eine Suchfahrt in riesen- und zwergenhafte Dimensionen, in eine verlangsamte und beschleunigte Zeit und beobachtet, wie das Subjekt des Märchens aus eingefahrenen Bahnen geworfen wird, wie es sich immer wieder neu in Grenzwechseln rekonstituiert. Die Autorin knüpft hieran Überlegungen zu einer antipädagogischen Ethik der Psychoanalyse und zum Verhältnis von Gesetz, Moral und Macht. Dadurch erweist sie die Unerschöpflichkeit des Volksmärchens als ein Phantasma, das Jahrtausende lang in der Wiederholung des Gleichen immer wieder Neues erzählt.

Jesch Das Subjekt in Märchenraum und Märchenzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Autorin, geboren 1963, ist Lehrbeauftragte an der Universität Lüneburg und Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Volkshochschule Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.