E-Book, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, eBook
Reihe: Fortbildung Orthopädie - Traumatologie
ISBN: 978-3-642-57329-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schulter und Sport.- 1 Sportlerschulter — Differenzialdiagnose und funktionelle Therapie.- 2 Die instabile Schulter.- Schmerztherapie.- 3 Schmerztherapie bei Schulter-und Ellenbogenerkrankungen.- 4 Akupunktur beim Schulterschmerz — Eine Übersicht.- 5 Opioid-Therapie bei Nicht-Tumorschmerz in der Orthopädie.- Spezielle OP-Techniken.- 6 Wertigkeit und Bedeutung der Narkosemobilisation.- 7 360° Arthroskopisches Kapselrelease (AKR) bei adhäsiver Kapsulitis des glenohumeralen Gelenkes.- 8 Die arthroskopische Resektion des Acromioklavikulargelenkes (ARAC).- 9 Der anteriore, transdeltoidale Zugang zum Subakromialraum.- 10 OP-Technik bei Versorgung proximaler Oberarmfrakturen mit einem intramedullären Kraftträger.- 11 Intramedulläre Stabilisierung proximaler Humerusfrakturen nach Kapandji.- Schulterendoprothetik.- 12 Schulterendoprothetik — Implantate und Indikationen.- 13 Probleme und Problemlösungen der Frakturprothese des proximalen Humerus.- 14 Erregerspektrum und Diagnostik der infizierten Schulterendoprothese.- 15 Richtlinien für die Nachbehandlung nach endoprothetischem Schultergelenkersatz.- Begutachtung.- 16 Das pathomorphologische Substrat (PMS) als Grundlage der Beurteilung in der gesetzlichen Unfallversicherung.