Buch, Deutsch, 454 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g
Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen
Buch, Deutsch, 454 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g
ISBN: 978-3-658-28201-1
Verlag: Springer
In dem Band werden die Zusammenhänge von Sozialraum, Migration und Integration systematisch aus theoretischen und empirischen Perspektiven in ihren Interdependenzen beschrieben. Fluchtmigration und Integration werden im Kontext sozialräumlicher Ansätze analysiert, erforderliche Theorie-Praxis-Transfers reflektiert und theoretische Konzepte durch empirische Studien begründet. Die sozialräumliche Perspektive fokussiert hierbei die relevanten Handlungsfelder der Integration: Kommunale Integrationspolitiken, Unterbringung und Wohnen, Bildung, Erwerbsarbeit und Zivilgesellschaftliches Engagement.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen: Sozialräumliche Integrationssteuerung.- Sozialraum und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund.- Migration und Integration von Geflüchteten im Quartier.- Kommunale Intergationspolitiken.- Wohnen.- Arbeit.- Zivilgesellschaft.- Bildung und Kinder- und Jugendarbeit.