Jenss | Ismar Boas | Buch | 978-3-941450-19-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Jenss

Ismar Boas

Erster Spezialarzt für Magen- und Darmkrankheiten. Begründer der Gastroenterologie

Buch, Deutsch, Band 96, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-941450-19-6
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


Ismar Boas hatte sich bereits während seines Medizinstudiums für die Erforschung von Verdauungskrankheiten interessiert. 1886 ließ er sich als erster Spezialarzt für Magen- und Darmkrankheiten in Berlin nieder und gilt als Begründer der Gastroenterologie weltweit. Zwischen 1896 und 1933 gab er das angesehene "Archiv für Verdauungskrankheiten" heraus, bildete eine Vielzahl von Medizinern in dem neuen Fachgebiet aus und arbeitete unermüdlich für ein hohes wissenschaftliches Niveau seines Spezialgebietes. Boas floh 1936 nach Wien; dort nahm er sich im März 1938 kurz nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten das Leben. Franz Werfel hat ihm mit "Der Arzt von Wien" ein Denkmal gesetzt.
Jenss Ismar Boas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harro Jenss, geboren 1948 in Norden, ist Internist und Gastroenterologe, 1977 bis 1993 an der Medizinischen Klinik I der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, seit 1994 Leitender Arzt, Abteilung Innere Medizin, Spital Waldshut/ Südbaden. Er beschäftigt sich mit historischen Aspekten der Erforschung der Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.