Jenewein / Heidbrink | High-Performance-Teams | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Jenewein / Heidbrink High-Performance-Teams

Die fünf Erfolgsprinzipien für Führung und Zusammenarbeit
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7992-6354-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die fünf Erfolgsprinzipien für Führung und Zusammenarbeit

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, E-Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7992-6354-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



- Was unterscheidet durchschnittliche Teams von denen, die das Außergewöhnliche schaffen? - Was zeichnet gute Teamführung aus? - Und wie lässt sich das berühmte letzte Quäntchen Energie, das für Höchstleistungen erforderlich ist, mobilisieren?Anhand von fünf Erfolgsprinzipien zeigen die Autoren, wie Teamführung auf höchstem Niveau praktiziert werden kann. Beispiele von Dreamteams aus Wirtschaft und Sport zeigen den Weg an die Spitze. Mit dabei auch das DFB-WM-Team 2006.

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Direktor der Forschungsstelle für Customer Insight sowie des Executive MBA. Er lehrt Leadership und Entrepreneurship an den Universitäten St. Gallen und Aachen. Darüber hinaus berät er internationale Konzerne zum Thema Führung und Kultur und arbeitet mit diversen Hochleistungsteams (u.a. aus der Fußball-Bundesliga) zusammen.
Jenewein / Heidbrink High-Performance-Teams jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte und Teamleiter aller Unternehmensbereiche, Trainer und spezialisierte Unternehmensberater

Weitere Infos & Material


Teil 1: Ein Musterbeispiel für High-Performance-Teamleistung: Das Alinghi-Team

Teil 2: Die fünf Erfolgsprinzipien von High-Performance-Teams

Teil 3: Zusammenfassung: Das Leadership-House für High-Performance-Teams

Literatur

Stichwortverzeichnis


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Heidbrink, Marcus
Dr. Marcus Heidbrink ist Dozent für Leadership, Kommunikation und Organisationskultur an der Executive School der Universität St. Gallen und an der International Academy der RWTH Aachen. Daneben arbeitet er als selbstständiger Berater und Coach für Organisationen in Fragen der Führungskräfte- und Kulturentwicklung.

Jenewein, Wolfgang
Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Direktor der Forschungsstelle für Customer Insight sowie des Executive MBA. Er lehrt Leadership und Entrepreneurship an den Universitäten St. Gallen und Aachen. Darüber hinaus berät er internationale Konzerne zum Thema Führung und Kultur und arbeitet mit diversen Hochleistungsteams (u.a. aus der Fußball-Bundesliga) zusammen.

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist seit April 2010 Ordinarius für Personalführung und Weiterbildung an der RWTH Aachen und Direktor der RWTH Aachen International Academy. Zuvor war er als Managing Director des Executive MBA an der Universität St. Gallen sowie als Dozent für Leadership und Entrepreneurship an den Universitäten St. Gallen, Innsbruck und Toronto tätig. Er berät zahlreiche internationale Konzerne in den Bereichen Führung und Personalmanagement auf Vorstandsebene und arbeitet mit diversen Hochleistungsteams wie der Deutschen Fussball Nationalmannschaft, dem VfB-Stuttgart oder dem Alinghi - Segelteam zusammen.
Dr. Marcus Heidbrink ist Geschäftsführer der Heidbrink Unternehmensberatung in Köln. Der Diplom-Psychologe hat im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie promoviert und arbeitet als Dozent für Führung und Persönlichkeitsentwicklung an der Universität St. Gallen. Nach Beratungstätigkeit für die Kienbaum Management Consultants GmbH im Geschäftsfeld Personalentwicklung arbeitet Marcus Heidbrink seit sieben Jahren als selbständiger Unternehmensberater. Er berät Unternehmen bei der Einführung von Führungsinstrumenten und unterstützt bei der internen und externen Personalauswahl und Potenzialanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.