Jenderek | Die arbeitsrechtliche Stellung geschäftsführender Organmitglieder im Internationalen Privatrecht | Buch | 978-3-16-153699-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 343, 210 Seiten, Format (B × H): 263 mm x 154 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Jenderek

Die arbeitsrechtliche Stellung geschäftsführender Organmitglieder im Internationalen Privatrecht

Buch, Deutsch, Band 343, 210 Seiten, Format (B × H): 263 mm x 154 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-153699-1
Verlag: Mohr Siebeck


Die Anwendung von Arbeitsrecht auf geschäftsführende Organmitglieder ist bereits im nationalen Recht Gegenstand kontroverser Diskussionen. Weist das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Organmitglied einen Auslandsbezug auf, etwa durch den Sitz oder das Gründungsrecht der Gesellschaft, stellen sich ähnliche Fragen auf der Ebene des Internationalen Privatrechts. Hier zeigt sich, dass nicht jedem Sachverhalt von vornherein die deutsche Sichtweise einer strikten Trennung von arbeits-/dienstvertraglichem Anstellungs- und gesellschaftsrechtlichem Bestellungsverhältnis zugrunde gelegt werden kann. Ein Vergleich mit dem englischen und französischen Recht verdeutlicht die Notwendigkeit der Berücksichtigung anderer Rechtsordnungen. Neben allgemeinen kollisionsrechtlichen Aspekten werden bei der Untersuchung insbesondere die unionsrechtlichen Anforderungen an einen Individualarbeitsvertrag relevant.
Jenderek Die arbeitsrechtliche Stellung geschäftsführender Organmitglieder im Internationalen Privatrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jenderek, Fabian
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg; 2009-11 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg; Referendariat in Düsseldorf; 2013 Promotion; seit 2013 Rechtsanwalt in Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.