Jelinek / Vogel | wir sind lockvögel baby! | Buch | 978-3-99027-012-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Leinen, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Österreichs Eigensinn

Jelinek / Vogel

wir sind lockvögel baby!

roman
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-99027-012-7
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH

roman

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Leinen, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Österreichs Eigensinn

ISBN: 978-3-99027-012-7
Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH


Elfriede Jelinek war 24, als sie 1970 mit wir sind lockvögel baby! ihren ersten Roman veröffentlichte: kein Frühwerk, vielmehr ein frühes Werk, das in erstaunlicher Klarheit die unverwechselbare Signatur eines Schaffens zeigt, für das sie 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Lustvoll und ungestüm, spielerisch und radikal, obszön und höhnisch ist dieses alles andere als zaghafte Debüt, mit dem Elfriede Jelinek der Pop-Literatur vor und nach ihr ganz schön heimleuchtet. Aus Werbung und trivialen Lektüren, Illustrierten, Heftromanen und Comics gewinnt sie das Material, das sie verschneidet, überblendet, ineinanderschiebt, bis Frank Zappa singt wie Heintje, bis Micky & Minny aussehen wie John & Paul und die Welt der Mädchenbücher in einer Orgie aus Sex und Gewalt versinkt: bis sich zeigt, dass das Disparate im universellen Herrschaftsanspruch der Massenkultur ununterscheidbar geworden ist.

Jelinek / Vogel wir sind lockvögel baby! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jelinek, Elfriede
geboren 1946 in Mürzzuschlag (Steiermark), in Wien aufgewachsen, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Musik. Sie hat für ihr literarisches Schaffen zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.?a. den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie lebt in Wien und in München.

Vogel, Juliane
ist als Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz tätig. Sie forscht und publiziert vor allem zur Literatur der Jahrhundertwende, der österreichischen Literatur, zu experimentellen Schreibweisen der Moderne und zu europäischer Dramaturgie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.