Buch, Deutsch, 180 Seiten, Buch mit Karteikarte | Lehrerband (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1074 g
Reihe: Musikgarten
mit Karteikarten. Lehrerband.
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Buch mit Karteikarte | Lehrerband (Ring-/Spiralbindung), Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1074 g
Reihe: Musikgarten
ISBN: 978-3-937315-19-5
Verlag: Schott
Musizieren, Singen und Bewegen bereitet Kindern viel Freude. Sie reagieren neugierig auf Klang, experimentieren mit ihrer Stimme und tanzen gerne. Sie nehmen Musik als etwas Selbstverständliches in ihr Umfeld auf.
Der "Musikkindergarten" gibt Erzieherinnen die Gelegenheit, Musik in den Tagesablauf im Kindergarten zu integrieren. 16 Themen mit ausgearbeiteten Stundenbildern ermöglichen einen strukturierten Einsatz musikalischer Einheiten. Das Werk enthält - den neuen Bildungsrichtlinien entsprechend - viele didaktische Anregungen und altersspezifische Informationen zum Singen, Musizieren, Bewegen und bewussten Zuhören. Englische Lieder machen spielerisch mit einer ersten Fremdsprache vertraut. Angebote zum Instrumentalspiel und Tänze sind einfach beschrieben und lassen sich auch in altersgemischten Gruppen gut umsetzen. Auch Kinder unter 3 Jahren sind in speziellen Spielideen berücksichtigt. Die CDs enthalten alle Lieder in qualitätvollen Instrumentalsätzen sowie Gesangsstimme/Chor.
Zielgruppe
<span class="tabledata">Kindergärtnerinnen in Kindertagesstätten, die mit Kindern im Altern von ca. 2-6 Jahren arbeiten. </span>
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Musik im Kindergarten - Merkmale dieses Werkes - Das Kind im alter von zwei bis sechs Jahren - Musik für Kinder - Elternarbeit - Das Unterrichtskonzept - Stundenvorschläge - Anhang