Jegodtka / Luitjens | Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Buch Text

Jegodtka / Luitjens Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas

Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-40515-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder

E-Book, Deutsch, 84 Seiten, E-Buch Text

ISBN: 978-3-647-40515-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



»Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!« In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehens im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind »ganz allein. Und so klein.« Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet.Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder.Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken.
Jegodtka / Luitjens Kim, Tim-Tiger und das gefährliche Etwas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Luitjens, Peter
Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent für Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertfizierungsgremiums 'Systemische Therapie und Beratung' der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Renate Jegodtka das 'Zentrum für Systemische Beratung und Therapie', das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien, in der Traumafachberatung und im traumasensiblen Yoga. http://www.systemische-traumapaedagogik.de/

Jegodtka, Renate
Dr. phil. Renate Jegodtka ist Systemische Lehrtherapeutin (SG) Systemische Supervisorin (SG) und Dozentin für Traumapädagogik und Traumafachberaterin (DeGPT). Sie leitet gemeinsam mit Peter Luitjens das 'Zentrum für Systemische Beratung und Therapie', das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Ihre Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien und in der Traumafachberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.