Jeggle / Häberlein | Vorindustrielles Gewerbe | Buch | 978-3-89669-692-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Irseer Schriften N.F.

Jeggle / Häberlein

Vorindustrielles Gewerbe

Handwerkliche Produktion und Arbeitsbeziehungen in Mittelalter und früher Neuzeit
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89669-692-2
Verlag: UVK

Handwerkliche Produktion und Arbeitsbeziehungen in Mittelalter und früher Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 2, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Irseer Schriften N.F.

ISBN: 978-3-89669-692-2
Verlag: UVK


Der Irseer Arbeitskreis für vorindustrielle Wirtschafts- und Sozialgeschichte verknüpfte auch bei seiner zweiten Tagung im März 2002 die traditionell der Wirtschaft zugeordneten Themen mit dem gesamten Spektrum sozialhistorischer Forschung, also mit sozial-, kultur- und geschlechterspezifischen Fragestellungen. Durch die Debatten zur Protoindustrialisierung sowie mikrohistorische und geschlechtergeschichtliche Forschungsansätze hat die vorindustrielle Gewerbegeschichte neue Impulse erhalten. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes greifen die Ansätze auf und diskutieren sie anhand lokaler und regionaler Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum.

Jeggle / Häberlein Vorindustrielles Gewerbe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Mark Häberlein lehrt Neuere Geschichte an der Universität Bamberg.

Christof Jeggle ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt 'Märkte - Netzwerke - Räume. Wirtschaftsbeziehungen und Migrationsprozesse in der Frühen Neuzeit (1500–1800)' an der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.