Jebrak / Reichling | Angekommen?! Lebenswege jüdischer Einwanderer | Buch | 978-3-941450-23-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 156 mm, Gewicht: 194 g

Jebrak / Reichling

Angekommen?! Lebenswege jüdischer Einwanderer

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 156 mm, Gewicht: 194 g

ISBN: 978-3-941450-23-3
Verlag: Hentrich & Hentrich


Gewachsene jüdische Gemeinden, neue Synagogen, Spannungen zwischen alten und neuen Mitgliedern – ab und zu hört man von Folgen der jüdischen Einwanderung. Aber welche Menschen stehen hinter dieser Veränderung?
Am Beispiel des Ruhrgebiets erkundet dieser Band individuelle Lebenswege: Woher kamen die jüdischen Einwanderer der letzten 20 Jahre? Warum reisten sie nach Deutschland? Welche Erfahrungen haben sie in der früheren Heimat und hier gemacht? Welche Rolle spielen die jüdischen Gemeinden für sie, welche Formen des Jüdischseins werden gelebt, welche Perspektiven haben sie und ihre Kinder? 24 Frauen und Männer kommen hier zu Wort und machen die persönlichen und sehr unterschiedlichen Beweggründe und Erfahrungen des „Ankommens“ erkennbar.
Jebrak / Reichling Angekommen?! Lebenswege jüdischer Einwanderer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Svetlana Jebrak, geboren 1974 in Odessa, studierte Geschichte, Philosophie und Jüdische Studien in Heidelberg, Jerusalem und Stanford. Magistra Artium (2001) und Promotion zur Dr. phil. an der Universität Heidelberg (2004); Veröffentlichungen, Beratung und Bildungsarbeit zu Judentum, Einwanderung und Biographien.
Norbert Reichling, Dr., Soziologe, politischer Erwachsenenbildner und ehrenamtlicher Leiter des Jüdischen Museums Westfalen. Veröffentlichungen u.a. zu Arbeiterbewegungskultur, politischer Bildung, Zeitgeschichte und Biographien, Geschichtskultur und Gedenkstätten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.