Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g
ISBN: 978-3-540-10071-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
I. Das geistige Leben.- Erstes Kapitel. Das Wesen der Wissenschaft.- Zweites Kapitel. Geist. Existenz. Vernunft.- Drittes Kapitel. Bildung.- II. Die Aufgaben der Universität.- Viertes Kapitel. Forschung. Erziehung (Bildung). Unterricht.- Fünftes Kapitel. Kommunikation.- Sechstes Kapitel. Institution.- Siebentes Kapitel. Der Kosmos der Wissenschaften.- III. Die Daselnsvoranssetzungen der Universität.- Achtes Kapitel. Die Menschen.- Neuntes Kapitel. Staat und Gesellschaft.- Zehntes Kapitel. Die ökonomischen Grundlagen.