Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Research
Handlungsstrategien der Hersteller in der akuten Krise eines Zulieferers
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-22839-2
Verlag: Springer
Befindet sich ein Automobilzulieferer in einer akuten Krise, stehen den Herstellern drei grundlegende Handlungsstrategien zur Verfügung: Support, Sale und Shift. Alexander Jaroschinsky untersucht, welche Bedeutung die Hersteller und sonstigen Stakeholder im Krisenprozess eines Zulieferers spielen, welche strategischen Handlungsoptionen den Herstellern im Rahmen dieses Prozesses zur Verfügung stehen und ob es eine übergeordnete Logik gibt, nach der die verschiedenen Handlungsoptionen im konkreten Krisenfall Anwendung finden. Es wird gezeigt, dass alle Handlungsstrategien der Automobilhersteller neben der Sicherstellung der Teileversorgung auf eine differenzierte Modellierung der Zuliefererlandschaft abzielen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rolle der Stakeholder in der akuten Zuliefererkrise.- Zielkaskadierung und Handlungsstrategien der Hersteller.- Sanierungsverfahren – außergerichtliche und gerichtliche Sanierung.- Transaktionen und deren Auswirkung auf die Sanierung.- Macht als Instrument zur Unsicherheitsabsorption der Teileversorgung.