E-Book, Deutsch, Band 24, 319 Seiten, PDF
Reihe: Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean
E-Book, Deutsch, Band 24, 319 Seiten, PDF
Reihe: Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean
ISBN: 978-3-7001-6930-7
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Phratrie stattfanden und die als Frühform des Apollon-Kultes an dieser Stelle zu deuten sind, attische Gefäße benützt. Erst um die Mitte des 8. Jht. v. Chr. wurde dieses Monopol Athens vor allem durch Produkte der zunehmend an Bedeutung gewinnenden korinthischen Keramikindustrie, danach auch durch argivische und kykladische Tonwaren gebrochen, sodass bereits für das spätere 8. Jh. v. Chr. ein erweitertes Netz an Handelsbeziehungen und sozialen Kontakten der Ägineten zum ägäischen Raum vorauszusetzen ist. Darüber hinaus lässt sich an der Keramik dieses Zeitraumes eine vorher nicht dagewesene Differenzierung der Gesellschaft erkennen, die Teilnahme unterschiedlicher sozialer Gruppen am Kult, zu denen weniger privilegierte Personen sowie eine durch verfeinerte Tischsitten erstmals fassbare Adelsschicht zählen.