Jarka | Jura Soyfer | Buch | 978-3-85409-750-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Jarka

Jura Soyfer

Leben / Werk / Zeit
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-85409-750-1
Verlag: Löcker Verlag

Leben / Werk / Zeit

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-85409-750-1
Verlag: Löcker Verlag


Die vorliegende Biografie Jura Soyfers beleuchtet dessen Schicksal, das kein übliches ist, und sich als doch nicht untypisch herausstellt für jene, die Europas Kultur- und Geistesleben im 20. Jahrhundert mitgeprägt haben.
Geboren als Sohn eines jüdischen Industriellen in der Ukraine, kommt er mit 8 Jahren nach Wien, studiert als Mittelschüler sozialistische Schriften und wird überzeugter Marxist. Während der Kulturbetrieb dieser Zeit (der zwanziger und dreißiger Jahre) die "österreichische Idee" als ins Mythische stilisierte Habsburger-Nostalgie zelebrierte, setzte Soyfer die an Karl Kraus geschulte Tradition der Kritik fort; er belebte die Wiener Komödie mit politischem Zündstoff, verband Raimund und Nestroy mit Marx und Brecht, schrieb bitterernst gemeinte Zensur Zauberpossen voll Witz und Komik und spielerischer Aggressivität. Erhalten sind Bruchstücke eines Romans über den Untergang der Sozialdemokratischen Partei, von dem ein Rezensent behauptet: "Hätten wir dieses Buch zur Gänze, es wäre der wichtigste politische Roman, den wir in deutscher Sprache besäßen."
In der hier vorliegenden Neuauflage der lange vergriffenen Biografie Jura Soyfers sind Lebensgeschichte, Werkanalyse und Zeitgeschichte miteinander verbunden. Horst Janka zeichnet ein ungemein lebendiges Bild nicht nur -eines Autors und seines Werkes, sondern auch jener Zeit gewaltiger politischer und gesellschaftlicher Erschütterungen, die unser ganzes Jahrhundert prägten.

Jarka Jura Soyfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.