Jarass | Strom aus Wind | Buch | 978-3-540-10436-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 209, 140 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

Jarass

Strom aus Wind

Integration einer regenerativen Energiequelle
1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-540-10436-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Integration einer regenerativen Energiequelle

Buch, Deutsch, Band 209, 140 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

ISBN: 978-3-540-10436-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Schon seit Jahrtausenden und bis zu Beginn dieses Jahrhunderts wur­ de die kinetische Energie des Windes durch Windmuhlen in mechani­ sche Energie umgewandelt. Dann lieBen Dampfkraft und Dieselmo­ toren Windmuhlen vorubergehend als uberflussig erscheinen. Ende der 70er Jahre wurde die Windenergie weltweit wieder entdeckt. Eine Reihe von Uindern hat mittlerweile umfangreiche Forschungs-, Entwicklungs- und MarkteinfUhrungsprogramme fUr Windkraftwer­ ke beschlossen. So will die amerikanische Regierung von 1980 bis 1986 fiber eine Milliarde Dollar fUr Forschung, Entwicklung und vor allen Dingen fUr die Markteinfuhrung von Windkraftwerken ausge­ ben, ein etwa ebenso groBer Betrag wird aus privaten Investitionsmit­ teln bereitgestellt. 1m Rahmen dieses Programms wird 1981 ein Windkraftanlagenpark mit etwa 10 MW installierter Leistung fertig­ gestellt, bis 1986 sollen mindestens 500 MW Windkraftwerksleistung installiert werden. In Hawaii wurde Ende 1980 der Bau von Wind­ kraftanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 80 Me­ gawatt ausgeschrieben. Ein kalifornisches Energieversorgungsunter­ nehmen legte 1980 als eines der ersten amerikanischen Energieversor­ gungsunternehmen detaillierte Planungen fUr die Installation von ei­ nigen 100 Megawatt Windkraftwerksleistung vor und beurteilte die technischen und wirtschaftlichen MOglichkeiten einer Umwandlung von Windenergie in elektrische Energie als sehr positiv. Ein entspre­ chender Vorschlag, der das Ergebnis einer von mir an der Stanford University, Kalifornien, durchgefUhrten Studie fiber MOglichkeiten der Windenergienutzung in Kalifornien war, wurde vom gleichen Unternehmen als technisch nicht machbar und wirtschaftlich nicht sinnvoll noch 1976 nachhaltig abgelehnt.

Jarass Strom aus Wind jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


0 Wiederentdeckung der Windenergie.- 0.1 Historischer Rückblick.- 0.2 Situation seit der Ölkrise.- 0.3 Bisherige Einschätzung der Windenergie.- I Grundlagen der Windenergienutzung.- 1 Physikalisch-technische Grundlagen.- 2 Windkraftanlagen incl. Energiespeicher.- II Integration von Windkraftwerken in das Stromversorgungssystem.- 3 Integrationsmodell.- 4 Brennstoffeinsparung durch Windkraftwerke.- 5 Einsparung von Kraftwerkskapazität durch Windkraftwerke (Kapazitätseffekt).- 6 Bewertung von Windkraftwerken.- 7 Ergebnisse für die Bundesrepublik Deutschland.- III Verwirklichung der Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland.- 8 Maßnahmen zur Durchsetzung von Windkraftwerken.- 9 Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.