Janssens / Joannidis / Mayer | Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin | Buch | 978-3-662-46520-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Book, Format (B × H): 215 mm x 279 mm, Gewicht: 359 g

Janssens / Joannidis / Mayer

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin

CME-Beitäge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2013 - 2014
2015
ISBN: 978-3-662-46520-2
Verlag: Springer

CME-Beitäge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2013 - 2014

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Book, Format (B × H): 215 mm x 279 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-662-46520-2
Verlag: Springer


In diesem Buch finden in der Intensivmedizin und Notfallmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die beiden Fachgebiete. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer – Fachzeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“ von Heft 06/2013 - Heft 08/2014.

Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends der Fachgebiete wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“.

Der Inhalt:

- Qualitätsmanagement in der Intensivmedizin
- Leberwerterhöhung auf der Intensivstation
- Psychopharmakotherapie im Notarztdienst
- Psychopharmaka im Notarztdienst
- Notfall- und intensivmedizinische Versorgung des Staus epilepticus
- Diabetesnotfälle
- Das akute Aortensyndrom
- Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens
- Hygienemaßnahmen auf der Intensivstation

Janssens / Joannidis / Mayer Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Qualitätsmanagement in der Intensivmedizin.- 2. Leberwerterhöhung auf der Intensivstation.- 3. Psychopharmakotherapie im Notarztdienst.- 4. Phsychopharmaka im Notarztdienst.- 5. Notfall- und intensivmedizinische Versorgung des Status epilepticus.- 6. Diabetesnotfälle.- 7. Das akute Aortensyndrom.- 8. Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens.- 9. Hygienemaßnahmen auf der Intensivstation.


Prof. Dr. U. Janssens, Klinik für Innere Medizin, St. Antonius-Hospital Eschweiler

Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Innsbruck

Prof. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.