Praxiswissen für Unternehmer, Rechtsanwälte und Steuerberater
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 208 mm, Gewicht: 230 g
ISBN: 978-3-503-20954-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
- Wirtschaftlich effizient entscheiden – warum kann es z.B. teuer werden, ein Einzelunternehmen einfach herunter- und eine neue GmbH heraufzufahren? Wie optimieren Sie den Eintrag in das Handelsregister terminlich?
- Rechtlich mustergültig umsetzen – welche Handlungsoptionen gibt es, was ist notariell zu beachten, wie setzen Sie Verträge für die beste Variante auf?
- Steuerlich gut beraten – wie muss eine Umwandlung oder ein vorliegendes Vertragswerk steuerrechtlich beurteilt und geprüft werden?
„… ein angemessen kurzes, präzises und leicht verständliches Werk, in dem die wesentlichen rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen des Wegs vom Einzelunternehmen in die GmbH gelungen beleuchtet werden.“ Dr. Christian Beckmann, RA / FAStR, haas und partner, Bochum, zur Vorauflage in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 33-34 2019
Zielgruppe
Unternehmer; Steuerberater; Rechtsanwälte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage