Janssen | Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen | Buch | 978-3-8288-3215-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Janssen

Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen

Die persönliche Verantwortung natürlicher Personen für Kartellrechtsverstöße aus ordnungswidrigkeitsrechtlicher, zivilrechtlicher und strafrechtlicher Sicht
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3215-2
Verlag: Tectum

Die persönliche Verantwortung natürlicher Personen für Kartellrechtsverstöße aus ordnungswidrigkeitsrechtlicher, zivilrechtlicher und strafrechtlicher Sicht

Buch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-8288-3215-2
Verlag: Tectum


Die Praxisrelevanz der pers?nlichen Verantwortung von nat?rlichen Personen f?r Kartellrechtsverst??e hat unl?ngst erheblich an Bedeutung gewonnen. Bei schwerwiegenden Kartellordnungswidrigkeiten kann gegen den handelnden Unternehmensmitarbeiter eine Geldbu?e von bis zu einer Million Euro verh?ngt werden. Das pers?nliche Haftungsrisiko beschr?nkt sich jedoch nicht auf die Bu?geldhaftung, sondern erstreckt sich auch auf potentielle zivilrechtliche Inanspruchnahme. Neben Dritten, wie etwa durch die Kartellierung benachteiligte Kunden, kommt dabei auch das eigene, mit einer Geldbu?e belastete Unternehmen als Anspruchssteller in Betracht. Umgekehrt kann der kartellrechtswidrig handelnde Unternehmensmitarbeiter unter Umst?nden im Hinblick auf die pers?nliche Geldbu?e einen Freistellungs- bzw. Ersatzanspruch gegen das eigene Unternehmen geltend machen. Neben diesen Aspekten befasst sich Maximilian Janssen in diesem Buch auch mit der Bedeutung von D&O-Versicherungen bei Kartellrechtsverst??en. Er untersucht ausf?hrlich, welche Bedeutung der Strafverfolgung bei Kartellrechtsverst??en zukommt und wie die grunds?tzliche Zuordnung des Kartellrechts zum Ordnungswidrigkeitenrecht aus rechtspolitischer Sicht zu bewerten ist.

Janssen Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. KAPITEL: EINLEITUNG

A. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit

B. Gang der Untersuchung

2. KAPITEL: PERSÖNLICHE BUßGELDVERANTWORTLICHKEIT VON MANAGERN BEI KARTELLRECHTSVERSTÖßEN

A. Verwirklichung eines Ordnungswidrigkeitentatbestands

B. Zurechnung der Unternehmenseigenschaft nach § 9 OWiG

C. Beteiligung an der Tatbestandsverwirklichung einer anderen Person

D. Vorsatz und Fahrlässigkeit

E. Irrtümer des Managers

F. Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe

G. Verjährung

H. Persönliche Bußgeldverantwortung als Rechtsfolge

3. KAPITEL: ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG UND ENTHAFTUNG VON MANAGERN BEI KARTELLRECHTSVERSTÖßEN

A. Schadensersatzansprüche des eigenen Unternehmens gegen den Manager

B. Schadensersatzansprüche außenstehender Dritter gegen den Manager

C. Regressansprüche des persönlich bußgeldpflichtigen Managers gegen sein Unternehmen

D. Versicherungsschutz durch D&O-Versicherungen bei Kartellrechtsverstößen

4. KAPITEL: STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG VON KARTELLRECHTSVERSTÖßEN UND RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK

A. Strafrechtliche Verfolgung von Kartellrechtsverstößen nach geltendem Recht

B. Rechtspolitische Forderung nach einer Kriminalisierung des Kartellrechts

5. KAPITEL: GESAMTZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG

A. Persönliche Bußgeldverantwortung

B. Zivilrechtliche Haftung

C. Strafrechtliche Verantwortung

D. Schlussbetrachtung

LITERATURVERZEICHNIS


Maximilian Janssen ist als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf tätig. Er berät Mandanten in Kartellverfahren vor der Europäischen Kommission und dem Bundeskartellamt. Sein Studium der Rechtswissenschaften hat Maximilian Janssen in Marburg im Jahr 2008 abgeschlossen. Nach dem Referendariat mit Stationen u.a. beim Landeswirtschaftsministerium in Düsseldorf, absolvierte Maximilian Janssen erfolgreich das zweite juristische Staatsexamen und war anschließend als Doktorand der Philipps-Universität Marburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.