Janssen / Köllner / Kruse | Leitfaden Psychosomatische Medizin | Medienkombination | 978-3-7691-3710-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 912 Seiten, KART, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 1670 g

Janssen / Köllner / Kruse

Leitfaden Psychosomatische Medizin

Orientiert an den Weiterbildungsrichtlinien der Bundesärztekammer / mit eBookInside

Medienkombination, Deutsch, 912 Seiten, KART, Format (B × H): 163 mm x 234 mm, Gewicht: 1670 g

ISBN: 978-3-7691-3710-1
Verlag: Deutscher Aerzte Verlag


Alle Inhalte des Fachgebietes Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in einem Buch!

Das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das theoretische und klinische Wissen über psychosomatische Zusammenhänge und Störungen hat sich erheblich erweitert und die psychosomatisch-psychotherapeutischen Ansätze sind differenzierter geworden.
Angehende Fachärztinnen und Fachärzte sowie psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten benötigen einen kompletten Überblick über das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin. Das vorliegende Lehrbuch deckt die Inhalte der Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie umfassend ab. Gleichzeitig bietet der Leitfaden Praktikern eine konkrete Arbeitshilfe für den Umgang mit Patientinnen und Patienten im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung.
Das Werk ist ein Lern- und Praxis-Buch für alle, die von psychosomatischen Störungen Betroffene behandeln. Eine stringente Gliederung speziell im Kontext der häufigsten Krankheitsbilder bietet Praktikern rezeptartig Hilfe bei der Diagnose psychosomatischer Erkrankungen. Zudem wird jeweils die Wahl der indizierten Therapieoption vor dem Hintergrund psychotherapeutischer Verfahren erläutert.

Das vorliegende Konzept geht auf die Empfehlung der Bundesärztekammer an Fachgesellschaften zurück, Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung Kursbücher zur Verfügung zu stellen, die das gesamte Gebiet abdecken (orientiert an der Musterweiterbildungsordnung der BÄK).

Der perfekte Brückenschlag zwischen somatischer und psychotherapeutischer Kompetenz – ein starkes Fundament für Ihre Weiterbildung und Praxis! Mit einem Geleitwort von Dr. Klaus Reinhart, Präsident der BÄK
Janssen / Köllner / Kruse Leitfaden Psychosomatische Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


FÄ in Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
FÄ in Zusatzweiterbildung Psychotherapie (Zusatzbezeichnung Psychoanalyse und Psychotherapie )
Psychologische Psychotherapeuten
FÄ, die die Qualifikation Psychosomatische Grundversorgung erwerben wollen
FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, die sich in Psychosomatik qualifizieren wollen
Allgemeinmediziner:innen, hausärztlich tätige Internist:innen

Weitere Infos & Material


Janssen, Paul
ehemaliger Leiter der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum

Köllner, Volker
Abteilung Verhaltenstherapie und Psychosomatik
Rehazentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.