Jansen | Das Wissen der Sprache | Buch | 978-3-8260-7537-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Poetik und Episteme

Jansen

Das Wissen der Sprache

Stil und Grammatik in der deutschen Spätaufklärung J. Ch. Adelung und F. G. Klopstock

Buch, Deutsch, Band 6, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Poetik und Episteme

ISBN: 978-3-8260-7537-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Im 18. Jahrhundert bricht die Sprache in die Sphäre der reinen Vernunft
ein und avanciert zunehmend zum Gegenstand wissenschaftlicher
Auseinandersetzung. Besonders die Verschiebungen in der
Wissensordnung
stoßen die Sprachdebatten an und werden ihrerseits
von diesen genährt.
Die Aufklärer ergründen das ›Wissen der Sprache‹: Sie versuchen,
Wissen über die Sprache zu gewinnen und ihr System und ihre Struktur
wissenschaftlich zu vermessen. Gleichzeitig fragen sie nach der
Funktion der Sprache für die Erkenntnis der Welt, setzt sich doch der
Mensch über sie in Beziehung zu sich selbst und seiner Umgebung.
In diesem Kontext verortet sich Johann Christoph Adelungs normatives
Lehrbuch Über den deutschen Styl (1785) und Friedrich Gottlieb
Klopstocks Lehrdichtung Grammatische Gespräche (1794). Während
Adelung eine theoretische Grammatik entwirft und sprachwissenschaftliches
Wissen sammelt, lässt Klopstock die personifizierte
Sprache in fiktiven Dialogen selbst zu Wort kommen und ihre eigene
Struktur selbstreflexiv debattieren.
Die vergleichende Betrachtung dieser konträren Zugriffe auf das ›Wissen
der Sprache‹ – theoretische Abhandlung einerseits, literarisches
Gespräch andererseits – eröffnet einen neuen Einblick in das aufgeklärte
Sprachverständnis.
Jansen Das Wissen der Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Jansen hat in Köln, Florenz und Tübingen Germanistik und
Geschichte studiert und sich intensiv mit der Epoche der Aufklärung
befasst. Aktuell lebt sie in Köln und arbeitet als Lehrerin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.